Die Werbeversprechen für Zahncremes sind oft gespickt mit vollmundigen Superlativen. Sie reichen von „ultra-weißen Zähnen“ bis hin zu „Zahnschmelz draufputzen“. Fakt ist: Eine gute Zahnpasta ist essenzieller Bestandteil unserer Zahngesundheit. Doch worauf kommt es bei der Wahl der passenden Creme an?
Um unsere Zähne gründlich reinigen und schützen zu können, brauchen wir neben der passenden Bürste und der richtigen Putztechnik auch eine Zahncreme, die es in sich hat. Dabei muss sie weder Wunder vollbringen, noch Superlative bedienen. Viel wichtiger ist, dass sie ihren Hauptaufgaben nachkommt: den Zahnbelag entfernen, die Zähne kräftigen und Karies vorbeugen.
Schleifpartikel nur in Maßen
Dazu braucht es zunächst die richtige Menge an Schleifkörpern. Es müssen genug sein, um Ablagerungen zu entfernen, ohne dabei jedoch den Zahnschmelz anzugreifen. Der RDA-Wert gibt Auskunft darüber – leider ist er nicht immer auf der Tube angegeben: Zwischen 35 und 60 liegt er im Normbereich. Zahncremes mit Werten darüber eignen sich für den täglichen Gebrauch nicht, was insbesondere bei Weißmacher-Zahncremes der Fall ist. Der passende Wert hängt auch von der individuellen Zahnempfindlichkeit ab. Generell gilt: Je höher der RDA-Wert, desto höher der Abrieb und desto eher wird der Zahnschmelz geschädigt.
Fluorid für härteren Zahnschmelz
Eine weitere wichtige Aufgabe von guten Zahncremes ist die Kariesprophylaxe. Dafür ist der Inhaltstoff Fluorid zuständig. Er härtet den Zahnschmelz und macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Angriffe von Bakterien und Säuren. Zahncremes für Kleinkinder sollten das Spurenelement in einer Konzentration von 500 ppm enthalten. Wenn die bleibenden Zähne kommen, darf es gerne mehr werden: Die von zahnärztlichen Fachgesellschaften empfohlene Menge liegt dann zwischen 1.000 und 1.500 ppm.Mit der regelmäßigen Anwendung eines Fluoridgels können Sie den Schutz Ihrer Zähne zusätzlich „boostern“. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob Sie in Sachen Zahncreme und Zahngesundheit auf dem richtigen Weg sind.