Zahnschmuck ist immer mehr auf dem Vormarsch und kommt bei allen Generationen gut an
Im Leben sollte jeder von uns zu Veränderungen stehen und diese zulassen. Es gibt Trends, die für außergewöhnliche Momente sorgen. Einige Accessoires sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern ziehen außerdem sämtliche Blicke auf sich. Die […]
Gummy Smile – Das Zahnfleischlächeln schlägt mitunter aufs Gemüt, aber es gibt effektive Behandlungsmöglichkeiten
Nicht nur strahlend weiße Zähne und gleichmäßig geformte Zahnbogen sind für die meisten Menschen ausschlaggebend, sondern auch ein rundum schönes Lächeln. Gerade die freundlichen Gesichtszüge sind eine wichtige Facette. Allerdings kommt es vor, dass das […]
Fisteln werden durch Keime ausgelöst und sind eine unangenehme Angelegenheit
Ziemlich jeder Mensch dürfte schon einmal bei sich im Mund eine Fistel festgestellt haben. Entweder macht sich die Zahnfistel am Ober- oder am Unterkiefer bemerkbar. Am meisten sind Kinder von dieser unangenehmen Angelegenheit betroffen. Das […]
Die Finanzierung von Zahnersatz ist heutzutage kein Problem mehr
Oftmals stoßen Menschen, die mit den Kosten für notwendigen Zahnersatz konfrontiert werden, an ihre finanziellen Grenzen. Im Handumdrehen kommen Zahnersatzkosten in einer Höhe von mehreren tausend Euro zustande. Natürlich erhalten Betroffene einen bestimmten Zuschuss von […]
Diabetes – Was Diabetiker bei der Zahnpflege beachten sollten
Fakt ist: Diabetes-Patienten sind anfälliger für Parodontitis. Aus diesem Grund erklären wir vom Centrum Zahnmedizin im Folgenden, worauf Diabetiker bei der täglichen Mundhygiene achten sollten.
Im Gegensatz zu zahlreichen Fischarten, die für eine effektive Mund- und […]
Zahnmythen – Zehn Dinge, die Sie über die Zahnpflege wissen sollten
Sicher ist, wer gesunde Zähne haben möchte, sollte seine Zähne mindestens zweimal am Tag mit Zahnbürste und Zahncreme sorgfältig reinigen. Zudem empfehlen Zahnärzte das tägliche Verwenden von Zahnseide, denn nur so lassen sich die Zahnzwischenräume […]
Gesunde Zähne dank gesundem Zahnfleisch und wie Sie es pflegen sollten
Das Zahnfleisch erfüllt eine wichtige Funktion, denn es sorgt für den richtigen Halt der Zähne. Ist das Zahnfleisch stark geschädigt, können die Zähne ausfallen. Dementsprechend ist gesundes Zahnfleisch eine basale Voraussetzung, um gesunde Zähne zu […]
Bakterien im Mund: Warum die professionelle Entfernung sinnvoll ist
Auf der Zunge und den Zähnen eines jeden Menschen befinden sich zahlreiche Bakterien. Werden diese nicht regelmäßig entfernt, vermehren sie sich ungehindert. In der Folge entstehen Zahnbelag und Zahnstein, wodurch Karies und Parodontitis begünstigt werden.
Unser […]
Prophylaxe – Die Basis für eine langfristige Zahngesundheit schaffen
Unter dem Begriff Prophylaxe, zu Deutsch Vorsorge, wird das Vermeiden von Erkrankungen verstanden. Die Basis für eine langfristige Zahngesundheit wird von jedem Menschen durch die tägliche Zahnpflege zu Hause und eine gesunde Ernährung geschaffen.
Doch auch […]
Die Schnarchschiene – Ein wirksamer Schutz gegen Schlafapnoe
Bei Menschen mit Schlafapnoe erschlaffen im Rachenraum nachts die Muskeln, ihre Zunge fällt zurück und ihre Atemwege werden blockiert. Oftmals kommt es zu teils nur sekundenlangen, teils aber auch minutenlangen Atemaussetzern, und zwar immer und […]
Schmerzempfindliche Zähne: Ursachen und Behandlung
Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen wissen, dass spezielle Zahnpasten und Mundspülungen ihren Schmerz in der Regel lindern. Allerdings wissen sie auch, dass es bei einer schwerwiegenden Symptomatik unerlässlich ist, einen Zahnarzt zu konsultieren. Wir von Centrum-Zahnmedizin […]
Ratgeber für Zahnersatzkosten – Eine kleine Übersicht
Welche Kosten individuell für den Zahnersatz anfallen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zu diesen gehören erstens die Rahmenbedingungen des Gesetzgebers, zweitens die vom Patienten in Anspruch genommenen Leistungen und drittens, ob sich im Bonusheft des […]
Die professionelle Beratung und deren Wichtigkeit
Mithilfe von qualitativ hochwertigem Zahnersatz erhöhen Sie Ihre Lebensqualität langfristig. Fragen Sie sich, für welchen Zahnersatz Sie sich entscheiden sollen? Genau dann sollten Sie eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Aufgrund der Vielseitigkeit der unterschiedlichen […]
Parodontitis ist die Volkskrankheit der Deutschen
In Deutschland leidet jeder dritte Erwachsene unter einer leichten Parodontitis. Statistisch gesehen hat sogar jeder siebte Erwachsene eine starke Parodontitis, was zu starken gesundheitlichen Problemen führen kann. Im Endstadium der Parodontitis kommt es bei einer […]
Milchzähne: Gesunde Zähne für Ihre Kinder
Die meisten Eltern denken, dass die Milchzähne ihrer Kinder nicht besonders gut gepflegt werden müssen, weil diese nach einer gewissen Zeit sowieso ausfallen. Dieser Irrglaube ist weit verbreitet. Damit sich die Zähne Ihrer Kinder gut […]
Implantate: Feste Zähne erleichtern Ihren Alltag
Eine Vielzahl an Menschen, welche sich für Implantate entscheiden, möchte gerne sofort ein festes Gebiss haben, das bereits bei der ersten Operation erzielt werden kann. In der Praxis und Theorie ist dies zwar möglich, jedoch […]
Zahnfüllungen und die verwendbaren Materialien
Nachdem festgestellt wurde, dass Ihre Zähne mit Karies befallen sind, muss der Schaden häufig besonders schnell behoben werden, da Ihre Zähne sonst noch stärker geschädigt werden. Viele Menschen haben Probleme aus der Vielzahl der Zahnfüllungen […]
Zahnfleischbluten ist ein Warnsignal und sollte nicht ignoriert werden!
Das Zahnfleisch an unserem Zahnhalteapparat ist sehr reizbar. Meist genügen schon der Biss an einer harten Brotkante sowie ein unvorsichtiges Hantieren mit der Zahnseide oder der Zahnbürste, um Zahnfleischbluten auszulösen. In diesen Situationen ist das […]
Zahnunfall – Was tun, wenn der Zahn abgebrochen ist?
Ein Zahnunfall ist eine sehr schmerzhafte und unangenehme Erfahrung. Kinder und Jugendliche sind deutlich häufiger von einem Zahnunfall betroffen als Erwachsene. Beim Spielen, Raufen und den unterschiedlichsten sportlichen Hobbies kann es sehr schnell passieren, dass […]
Mundtrockenheit – Was tun, wenn die Spucke wegbleibt?
„Mir ist die Spucke weggeblieben“ ist ein bekanntes Sprichwort, welches darauf hindeutet, dass man sich erschrocken hat oder aufgeregt war, z.B. vor einem Vortrag. Einige Menschen leiden jedoch regelmäßig unter Mundtrockenheit, welche auch Xerostomie genannt […]
Mundgeruch – Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten
Viele empfinden Mundgeruch (Halitosis) als sehr unangenehm. Nicht nur für den Betroffenen selbst ist es unangenehm und peinlich, auch die Mitmenschen fühlen sich von einem schlechten Atem gestört. Allerdings leiden circa 76% der Bevölkerung an […]